Petra Bender-Röhr stellt sich vor

Der Alleskönner …

Mein Name ist Petra Bender-Röhr und ich bin Ihre Thermomix Ansprechpartnerin.
Als ich den Thermomix® vor 9 Jahren bei einem Koch-Abend kennenlernen durfte war ich sofort hin und weg! Ich wollte und musste dieses „Wundergerät“ haben.

Ich lieh mir einen Thermomix® und nahm ihn mit nach Hause. Ich wurde neugierig, wissbegierig und probierte vieles:
• Backen mit dem Thermomix®
• Thermomix Hefeteig: ein Traum
• Thermomix Soßen
• Thermomix Risotto-Gerichte und vieles mehr.

Flammkuchen und die eigene Pizza gehören mittlerweile zum wöchentlichen Wunschprogramm meiner Familie, genauso Thermomix® Milchreis, Eierpfannkuchen oder Rohkostsalate, z.B. Broccoli-Apfel-Salat, und übrig gebliebene Brötchen werden zu Paniermehl.

Obwohl ich keine geborene Köchin bin, hatte ich seit dem die Möglichkeit auf einfache, unkomplizierte Weise, schnell, einfach und doch vielfältig zu kochen und tolle Gerichte zuzubereiten. Als Mutter von zwei stets hungrigen Kindern habe ich während der Essenszubereitung noch Zeit für die anderen wichtigen Dinge.
Ich kann für mich sagen, dass der Thermomix® mir geholfen hat, eine bessere Köchin zu werden.

2012 habe ich dann meine Begeisterung zu meinem Beruf gemacht. Mit dem Slogan „Jede Frau sollte es sich wert sein, den Alleskönner Thermomix® in ihrer Küche zu haben“, erobere ich mit Freude immer mehr Haushalte.
Der TM6 ist nicht nur männerfreundlich und kinderleicht zu bedienen, er ist der absolute Superstar in jeder Küche!

Da mein Kundenkreis immer größer wurde und ich alleine nicht mehr alle Vorführungen abdecken konnte, habe ich mich 2014 entschieden, als Gruppenleitung ein Team zu gründen. Inzwischen ist mein Team ständig gewachsen und viele Frauen und auch Männer haben sich den Thermomix schon „erarbeitet“ und erkochen sich nebenbei noch ein schönes Taschengeld.

Sie finden uns im September (wenn er stattfinden kann)auf dem „Bürgeler Markt“ und auch bei Koch-Events bei unserem Partner Eiscafé TriAngolo.

Den Thermomix® muss man einfach live erleben. Daher ist eine unverbindliche Vorführung der beste und erste Weg, die Vielseitigkeit des „Alleskönners“ kennen zu lernen. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, den Thermomix in Ihrer Küche, für 40 Tage zu testen.



Sprechen Sie mich an:

Petra Bender-Röhr
Tel.: 0172 / 200 12 16
eMail: p-bender@gmx.de
Vorführtermine nach Vereinbarung

Praxis Mittwollen stellt sich vor

Mitten im idyllischen Garten steht eine Eiche, gleich nebenan folgt das einladende Haus für Physiotherapie und Feldenkrais im alten Ortskern unseres Stadtteils Bürgel. Hier haben wir einen Raum geschaffen, in dem Sie Ruhe und Unterstützung finden, um Ihr Bewegungspotenzial kennenzulernen.

Als Nordlicht geboren bin ich 1996 nach Bürgel gezogen und habe zusammen mit meinem Mann diesen Hof um- und aufgebaut. Recht schnell kamen drei Kinder in unser Leben, die inzwischen das Nest verlassen haben. Die Praxis für Physiotherapie und Feldenkrais kam sowohl als Gebäude als auch als Institution 2011 in unseren Garten.
Ich arbeite als staatlich anerkannte Physiotherapeutin und habe die Zulassung aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Zusätzlich zu dieser Arbeit bin ich zertifizierte Feldenkraislehrerin.

Die Feldenkrais-Methode wurzelt tief in der nahezu unbegrenzten Lernfähigkeit des Menschen. Lernen beginnt mit Eigenerfahrung, Bewegung und Berührung. Durch eigene Erfahrungen, durch aufmerksames Erkunden und Ausprobieren der eigenen Bewegungen lernen wir unsere Potentiale kennen. Wir können erkennen, wo wir uns selber stören und welche Alternativen uns offen stehen.

Wie funktioniert die Feldenkrais-Methode?
Ausgangspunkt und roter Faden sind einfache Bewegungen aus unserem Alltag: Beugen, Strecken, Umdrehen, Rollen, Greifen, Stehen, Gehen, Atmen. Durch Herausgreifen einzelner Bewegungsabschnitte, genaues Beobachten und Variieren von Bewegungsabläufen können wir unsere Muster erkennen. In einem solchen Lernprozess können wir mit der Zeit zu anderen Bewegungsabläufen und Wahrnehmungen gelangen, die uns das Leben leichter machen.

Für wen eignet sich die Feldenkrais-Methode?
Die Menschen praktizieren aus verschiedenen Gründen Feldenkrais. Sie werden beweglicher, entspannter, körperlich und geistig fitter.
Schmerzen und Einschränkungen können sich in einem solchen Prozess von alleine verändern. Lebenslage oder Alter spielen keine Rolle.

Wie sieht die Feldenkrais-Methode in der Praxis aus?
Sie können an Gruppenstunden teilnehmen, die regelmäßig Donnerstags und Freitags stattfinden. Oder Sie machen Einzeltermine mit mir aus.
Rufen Sie mich an oder kommen Sie einfach vorbei.


Christa Mittwollen
Bürgerstraße 12
63075 Offenbach-Bürgel
Tel.: 069 9867 0474
praxis@mittwollen.de
www.mittwollen.de

Kraut & Rüben stellt sich vor

Kraut & Rüben regional. vielseitig. gut.

Liebe Kundinnen und Kunden,

nachdem es in der Langstraße 15 einen Besitzerwechsel gab, können Sie dort seit dem 25.07.19 wieder täglich frisches Obst und Gemüse kaufen.

Inhaber Kay Welfenbach freut sich damit den Anwohnern in Bürgel einen Mehrwert zu bieten.

Hätte er sich nicht zur Übernahme des Ladengeschäfts entschlossen, wäre die Ära Obstladen in Bürgel vielleicht vorbei gewesen.

Regional. vielseitig. gut.
sind die Attribute die das Produktsortiment am besten beschreiben. So können Sie neben frischem, qualitativ und hochwertigem
• Obst und Gemüse auch
• Handkäse
• Eier und
• Apfelweine erwerben u.v.m.

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie selbst das reichhaltige Sortiment von Kraut & Rüben.
Wir freuen uns auf Sie!

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 8:00 – 13:00 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr
Mi, Sa 8:00 – 13:00 Uhr
Kraut & Rüben · Kay Welfenbach
Langstraße 15 · 63075 Offenbach am Main
Tel.: 0162 33 740 84 · kraut-und-rueben1@web.de