Pipi´s Laden stellt sich vor

Im Februar 2020 hat Wolfgang Pawlik seinen Pipi’s Laden in der Kreuzstraße 32/Ecke Langstraße hier in Offenbach-Bürgel eröffnet.

Wolfgang Pawlik liegt die Nachhaltigkeit besonders am Herzen. Aus diesem Grund verkauft er überwiegend Gebrauchtwaren aus Wohnungsauflösungen, wie Haushaltsartikel, Dekowaren, Geschirr, Kleinmöbel, Secondhand-Kleidung für Frauen, Männer und Kinder, Schuhe, Handtaschen, Bettwäsche, Handtücher u.v.m. Die Haushaltsauflösungen führt er zum Zweck der Wiederverwertung sehr gerne persönlich durch.

Bei ihm in Pipi’s Laden finden Sie auch auch eine große Auswahl an Lebensmitteln und Getränken. Mehrmals wöchentlich bieten wir frisches Obst, Gemüse, Kartoffeln und Freiland-Eier direkt vom Geflügelhof an.

Hausmacher Wurst und Fleisch aus nachhaltiger Landwirtschaft wird jeden Freitag ab 10:00 direkt von der Metzgerei Klüh aus der Rhön ganz frisch angeliefert.
Fragen Sie nach Pipi’s Preisliste mit den Angeboten von Fleisch und Wurst aus der Rhön. Bestellungen dafür nehmen wir bis spätestens samstags im Laden an, damit Sie Ihre Hausmacher Wurst, Grillfleisch, Bratwurst und Fleisch am darauf folgenden Freitag bei uns ganz frisch abholen können.

Das bieten wir an:
• Wohnungsauflösungen
• Neu- und Gebrauchtwaren
• Second-Hand Kleidung
• Frisches Obst und Gemüse
• Kartoffeln vom Bauer
• Nudeln, Reis, Zucker, Mehl, Speiseöl, Milch, Konserven, u.v.m.
• Frische Eier vom Geflügelhof
• Frischen Bauernhandkäse
• Hausmacher Wurst und Frisches Fleisch von der Metzgerei Klüh aus der Rhön
• Coffee to go: Espresso, Capuccino, Latte macchiato, Café Crème

Pipi’s Laden hat dienstags bis samstags
durchgehend von 10:00–19:00 Uhr geöffnet.
Kommen Sie vorbei …

Kreuzstraße 32 • 63075 Offenbach am Main
Telefon: 01511 / 047 98 27 • 01516 / 574 21 03
wo.pawlik@directbox.de
Facebook: wolfgang.pawlik.39

Steuerberater Kurz stellt sich vor

Nach dem Studium an der Fachhochschule Frankfurt am Main, Fachbereich Wirtschaft und der langjährigen Tätigkeit als Steuerfachgehilfe und Betriebswirt in verschiedenen größeren Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsbüros, gründete Dipl. Betriebswirt Helmut Kurz am 14. Januar 1976 nach bestandener Prüfung, das eigene Steuerberatungsbüro in OF-Bürgel. Nach schneller Expansion mit 15 Mitarbeitern wurde das Büro in neue und größere Räumlichkeiten nach Mühlheim verlegt.

2008 an eine Steuerberatungssozietät schloß sich Helmut Kurz als freiberuflicher Partner dem Steuerberatungsbüro Felix, Wolfram und Michael Bauer – vormals Anton Bauer – in der Sachsenstraße an.
2019 wurde die Bürogemeinschaft aufgelöst und jetzt ist er wieder in die Von-Behring-Str. 131 umgezogen, wo 1976 alles angefangen hat.

Ein Überblick meiner Angebote & Leistungen:

• Existenzgründung
• Einkommensteuer
• Prüfung von Steuerbescheiden
• Erbschaftssteuer
• Körperschaftssteuer
• Gewerbesteuer sowie Umsatzsteuer
• Lohn- und Finanzbuchhaltung
• Erstellung von Jahresabschluss und Einnahmen-Überschussrechnung
• Begleitung von Betriebsprüfungen der Finanzbehörden und der Sozialversicherer

Helmut Kurz unterstützt Sie in allen steuerlichen Angelegenheiten und steht Ihnen bei privaten und unternehmerischen Entscheidungen zur Seite.
Ziel ist es, Sie kontinuierlich durch das Dickicht der Steuergesetze und Vorschriften sowie der sich ständig ändernden Rechtsprechung zu navigieren.

Der Nutzen und Erfolg seiner Mandanten macht auch seinen Erfolg aus. Die persönliche und ganz individuelle Beratung schafft Zufriedenheit seiner Mandanten – dies ist der Maßstab für seine Tätigkeit. Dabei ist Qualität, Sorgfalt und Diskretion selbstverständlich. Die langjährigen Zusammenarbeiten mit seinen Auftraggebern ist durch gegenseitiges Vertrauen geprägt.

Schreiben Sie mir eine Mail mit Ihrem Anliegen an: info@steuerberater-kurz.de oder nehmen Sie telefonisch mit mir Kontakt auf und vereinbaren einen ersten Beratungstermin.

Von-Behring-Straße 131 : 63075 Offenbach am Main : Telefon 0171 462 88 42

BioEck stellt sich vor

Neustart im BioEck

Nachdem der angestammte Naturkostladen an der Ecke Lang- und Falltorstraße kurz vor Weihnachten 2021 schließen musste, haben wir uns entschlossen – beflügelt von der Unterstützung zahlreicher Menschen – den Bioladen wieder zu eröffnen. Der Wunsch vieler Kunden, das BioEck zu erhalten, führte zu einem Gemeinschaftsprojekt, bei dem sich jeder nach seinen Möglichkeiten einbringen kann.
Wir danken allen, die den Neustart in vielfältiger Weise ermöglicht haben.

TÄGLICH FRISCH

Seit der Eröffnung am 17. März bieten wir wieder ein bewährtes Vollsortiment in hochwertig zertifizierter Bio-Qualität:
Frische Backwaren, Käsetheke, Obst und Gemüse, Weine und weitere Getränke sowie ein großes Angebot haltbarer Waren. Eine Besonderheit ist die Versorgung mit Gemüse, Fleisch, Eiern und mehr aus regionaler Landwirtschaft.

EINLADEND

Unser Anliegen ist es, regionale und gesund erzeugte Lebensmittel in fußläufiger Lage anzubieten, und das in einer Ladenumgebung, in der man sich auch wohlfühlen darf. Der Einzelhandel bildet das Leben vor Ort ab und hat damit eine Relevanz für die kleine Welt, in der wir leben wollen. Über die Einkaufsmöglichkeit für hochwertige Lebensmittel hinaus kann der Laden auch Begegnungsstätte sein, flankiert durch ein kleines Verzehrangebot mit einer Tasse Kaffee.

VIELSEITIG

Getragen wird unser Engagement von der Einsicht, dass wir alle mit unserem Konsumverhalten einen großen Beitrag leisten können zum Erhalt und Rückgewinnung naturgemäßer Lebensräume, zum Schutz unserer Böden, unseres geschätzten Planeten und damit unserer und aller Lebensgrundlage.

Unterstützung darin erfahren wir durch unseren wachsenden Kreis an Mitgliedern, die den Laden durch ihre monatlichen Beiträge mittragen und damit für Planungssicherheit sorgen helfen. Im Austausch dazu gibt es Vergünstigungen beim Einkauf und die gute Hoffnung darauf, dass die Ladentür auch langfristig geöffnet bleibt.

Wir freuen uns auf Sie:
Traudel und Dominique
und das ganze BioEck-Team

Falltorstr. 11 • 63075 Offenbach am Main • Tel. 069/854027 • www.bioeck-offenbach.de