Lokal genial
Nach diesem Motto haben sich Gewerbetreibende aus Bürgel und Rumpenheim zusammen geschlossen, um ihre Offenbacher Stadtteile attraktiv und lebendig zu halten und mit Aktionen und Angeboten die beiden Stadtteile lebenswert zu gestalten.
Informieren Sie sich hier über unsere Aktivitäten und lassen Sie sich bei unseren Mitgliedern mit individuellem Service persönlich beraten.
- Blütenpracht läutet in Bürgeler Fachgeschäften den Frühling ein
Ungeachtet der Frühlings- und Wetterkapriolen stimmen die Mitglieder von „Bürgel aktiv e.V.“ ihre Kundschaft auf das Ende der kalten Jahreszeit ein. Die im Verein organisierten gut 40 Fachgeschäfte, Dienstleister und Handwerker werden zum Wochenende mehr als 600 Primeln an ihre Kunden verteilen.
Susanne Mantz, stellvertretende Vorsitzende des Vereins: „Diese Aktion ist ein kleines Dankeschön an unsere Bürgeler, die dem örtlichen Einzelhandel seit Jahr und Tag die Treue halten“.
Mit ihren abwechslungsreichen, fröhlich bunten Blüten sorgen die Primeln für gute Laune nach tristen Wintermonaten; zudem seien sie äußerst pflegeleicht, so die Floristinnen vom Blumenhaus Küchler.Das Team vom Blumenhaus Küchler und Susanne Mantz, stellvertretende Vorsitzende von Bürgel aktiv e.V. (Mitte), präsentieren die Farbvielfalt der blühenden Frühjahrsüberraschung - Einkaufsführer I/2023Der neue Einkaufsführer liegt für Sie in den Bürgeler Geschäften zur Abholung bereit oder kann direkt hier als PDF geöffnet werden.
- Grüner Adventsgruß aus Bürgel
700 echte kleine Nadelbäume als Adventsgruß werden ab heute in den Läden und Büros der Bürgeler Geschäftswelt verteilt.
Foto: designbüro.mantz Bei der Weihnachtsaktion von Bürgel aktiv verschenken die Gewerbetreibenden das grüne Dankeschön an ihre Kunden. warten ab heute in den Läden und Büros der Bürgeler Geschäftswelt darauf, in die Wohnungen und auf die Fensterbänke des Offenbacher Stadtteils entführt zu werden. Bei der Weihnachtsaktion von Bürgel aktiv verschenken die Gewerbetreibenden das grüne Dankeschön an ihre Kunden. „Die Adventszeit soll mit etwas Nachhaltigem verschönt werden “, Die Vorsitzende Wilma Brandner sagt dazu: „Jedes Bäumchen soll unseren Kunden den Advent ins Zuhause zaubern, auch darüber hinaus können sie sich daran erfreuen.“ Die Bäumchen stammen vom Vereinsmitglied Christine Wenzel, der blumenladen. Ein Tipp von ihr: in der Wohnung kühl oder draußen vor das Fenster stellen, ab und zu gießen, dann erfreut das Bäumchen über Weihnachten hinaus und kann nächstes Jahr umgetopft oder in den Garten gepflanzt werden und weiter wachsen.
Text: Veronika Schade, Offenbach Post.