Historisches Handwerk beim RAGA-Jubiläumsumzug

111 Raga - Gruppenbild Bürgel aktiv

Die 16 Teilnehmer am RAGA-Jubiläumsumzug von Bürgel aktiv: Wilma Brander, Stephan Sperling, Sabine Finkenstein, Vera Jäger, Eveline Conrads, Susanne Mantz, Beate Mantz, Renate Urbik, Stephanie Schmidt mit Tochter Lena, Helga Grimm, Christiane Hartmann, Stefan Hamacher mit Tochter Leonor, Robert und Heike Boersch

Offenbach, 29.07.2015 –  Der Festumzug zum 111-jährigen RAGA-Jubiläum bot auch einen Blick in die alte Handwerkszunft Bürgels. Der Gewerbeverein Bürgel aktiv präsentierte einen Ausschnitt der ortsansässigen Berufe vor 111 Jahren. Von der Schildermalerin bis zur Heilerin und Kräuterfrau, von der Gewandschneiderin bis zum Holzfäller und UKW-Techniker. In historischen Kleidern führten die Gewerbetreibenden alte Gerätschaften mit sich, die einen Einblick in das Berufsleben Anfang des 20. Jahrhunderts vermittelten. Antike Porzellanfläschen mit Massageöl waren genauso vertreten wie ein gut gefüllter Bauchladen mit alten Haushaltsgeräten, Bachblüten und ein historisches Röhrenradio. Auch wenn das Radio stumm blieb;  die 16 Teilnehmer des Gewerbevereins sorgten mit ihrem Auftritt und dem Jubiläumsruf „Beerl?“ „Aktiv!“ für Stimmung.

Bürgelkenner gewinnen mit Bürgel aktiv

Bürgelkenner 2015

Offenbach, 08.06.2015 –  Das Rätsel aus dem letzten Einkaufsführer von Bürgel aktiv ist geknackt. Elf knifflige Fragen rund um die Geschäftswelt in Bürgel und Rumpenheim mussten beantwortet werden. Das Lösungswort lautete „Bürgeler Einkaufsparadies“. Unter allen richtigen Antworten wurden Einkaufsgutscheine verlost. Die Gewinnerinnen Christa Bauer, Wolfgang Sanden und Leny Czikowski  (von links nach rechts) haben gut lachen. Die Glücklichen freuen sich gemeinsam mit Stephan Sperling aus dem Vorstand von Bürgel aktiv.

Der neue Einkaufsführer wird gerade gedruckt und kommt am nächsten Montag in die Geschäfte des Stadtteils am Mainbogen. Er ist kostenlos und überrascht auf 36 Seiten mit vielen nützlichen Adressen und Informationen.

Das Christkind freut sich über weniger CO2

Bürgel aktiv rüstet Weihnachtsbeleuchtung um

Offenbach, 20.11.2013 –  Die dunkle Jahreszeit kommt. Das Licht in Bürgels Einkaufsmeile wird trotzdem heller. Wie in jedem Jahr sorgt Bürgel aktiv dafür, dass die Weihnachtsbeleuchtung die Menschen stimmungsvoll in der Rumpenheimer und Langstraße begleitet. Mit Beginn der diesjährigen Weihnachtszeit wird die konventionelle Beleuchtung nun nach und nach auf LED-Technik umgerüstet. „Das spart Wartungs- und Energiekosten. Und gleichzeitig leisten wir mit 90 Prozent Energieeinsparung unseren Beitrag zur CO2-Reduzierung“, stellt Stephan Sperling vom Vorstand des Gewerbevereins fest.

Über einen Zeitraum von 5 Jahren werden dazu 1.230 Glühbirnen durch LED-Leuchtmittel ersetzt. „Die Kosten in Höhe von 4.300 Euro sind für einen Gewerbeverein wie Bürgel aktiv ein gewaltiger finanzieller Kraftakt“, meint Pressesprecher Ulrich Mertens. Bürgel aktiv ist deshalb auf die Unterstützung von außen angewiesen. Dazu werden ab nächster Woche 50 Spendendosen in Bürgeler Geschäften aufgestellt. Wer seinen weihnachtlichen Beitrag überweisen möchte, kann dies mit dem Stichwort „Weihnachtsbeleuchtung 2013“ auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Offenbach, Konto 6067786, BLZ 505 500 20.