Weihnachstkalender

Bürgels Adventsüberraschungen gehen in die erste Runde

Offenbach, 28.11.2017 –  Sterne und Lichterketten in Bürgels Lang- und Offenbacher Straße sorgen schon jetzt für weihnachtliche Stimmung am Mainbogen. Doch nicht nur mit festlicher Straßenbeleuchtung sorgt der Gewerbeverein Bürgel aktiv für einen stimmungsvollen Jahresausklang. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Kunden auf 24 Adventsüberraschungen freuen.

Vom 1. bis zum 24. Dezember bietet jeden Tag ein anderes Geschäft seinen Kunden ein attraktives Weihnachtsangebot. Den Anfang macht Pheeraya Thaimassage. Zu jeder Massage ab 60 Minuten erhalten die Kunden am 1. Dezember eine Thailand-Tragetasche geschenkt. Das sollten Verspannte noch nutzen, bevor die Praxis in die lange Winterpause geht. Nach der Entspannung kann dann der Urlaub geplant werden. Vom 2. Bis 9.12. gibt es einen hochwertigen Reiseführer zu jeder Buchung bei der Reise Agentur kostenlos.

Darauf kann angestoßen werden. Vielleicht ja im Schiffchen in Rumpenheim. Am 3. Dezember wird hier zu jedem Hauptgericht ein kleines Glas Wein kostenlos serviert. Aber zuhause ist es ja auch schön. Besonders bei einem spannenden Filmabend vor dem neuen Fernseher. Radio Sperling schenkt Ihnen am 4.12. zu jedem TV-Kauf einen Gutschein in Höhe von 10 Prozent des Einkaufswertes.

Einen schnittigen Generationentag erleben Kunden ab 5. Dezember in der Haarmonie. Für Enkel und Kinder ist der Haarschnitt in Begleitung von zu frisierenden Eltern und Großeltern bis zum 13.12. gratis. Frisch gestylt geht’s dann als Nikolaus am einen Tag später ins Fotostudio Conrads. Am 6. Dezember werden hier auch Nikoläusinnen kostenlos fotografiert und erhalten nach dem Shooting einen Abzug im Format 10×15 cm geschenkt.

„Zum Abschluss des Jahres wollen wir mit unseren Adventsüberraschungen unsere Kunden noch einmal Dankeschön sagen“, erklärt Wilma Brandner. „Alle Geschäfte und Dienstleister des Bürgeler Gewerbevereins wissen die Treue der Menschen hier vor Ort ganz besonders zu schätzen“, so die Vorstandsvorsitzende von Bürgel aktiv.

Bürgel aktiv lockt den Frühling

Bürgel aktiv lockt den Frühling an den Mainbogen!

Offenbach, 14.03.2014  –  Mit tausendfacher Blütenpracht läutet Bürgel aktiv den Frühling ein. 45 Fachgeschäfte, Dienstleister und Handwerker verschenken heute (Do. 17.03.2016!) im Stadtteil am Mainbogen die blühenden Frühlingsgrüße an ihre Kunden. „Mit 1400 bunten Primeln möchten wir uns bei allen bedanken, die uns Gewerbetreibenden vor Ort die Treue halten“, freut sich Ulrich Mertens, Immobilienmakler und gleichzeitig Pressesprecher des Bürgeler Gewerbevereins. Keine Überraschung also, dass auch die Pflanzen aus Bürgel von Blumen Küchler stammen.

PresseFrühling2016

Foto von Fotostudio Eveline Conrads

Mit der Frühlingsaktion möchte Bürgel aktiv frohe Farben in die Gärten und auf die Balkone zaubern „Und wir würden uns freuen, mit diesem Dankeschön auch ein kleines Leuchten in die Herzen unserer Kunden pflanzen zu können“, hofft Mertens. Bunt genug ist das Primelmeer. Und zahlreich kommt der kostenlose Frühlingsbote auch daher. Für 1400 Kunden heißt es heute: Lass dich beschenken. Hol dir den Frühling und ein Stück gute Laune.

Gärtner-Tipp: Am wohlsten fühlen sich die Primeln in feuchter Erde ohne Staunässe. Sie stehen gerne im Hellen, mögen aber keine pralle Mittagssonne. Um lange Freude an der Farbenpracht zu haben, sollten die verwelkten Blüten regelmäßig entfernt werden. Vor nächtlichem Frost, den es bis in den Mai hinein noch geben kann, schützt man die Pflanzen, wenn man sie mit Zeitungspapier abdeckt.

Historisches Handwerk beim RAGA-Jubiläumsumzug

111 Raga - Gruppenbild Bürgel aktiv

Die 16 Teilnehmer am RAGA-Jubiläumsumzug von Bürgel aktiv: Wilma Brander, Stephan Sperling, Sabine Finkenstein, Vera Jäger, Eveline Conrads, Susanne Mantz, Beate Mantz, Renate Urbik, Stephanie Schmidt mit Tochter Lena, Helga Grimm, Christiane Hartmann, Stefan Hamacher mit Tochter Leonor, Robert und Heike Boersch

Offenbach, 29.07.2015 –  Der Festumzug zum 111-jährigen RAGA-Jubiläum bot auch einen Blick in die alte Handwerkszunft Bürgels. Der Gewerbeverein Bürgel aktiv präsentierte einen Ausschnitt der ortsansässigen Berufe vor 111 Jahren. Von der Schildermalerin bis zur Heilerin und Kräuterfrau, von der Gewandschneiderin bis zum Holzfäller und UKW-Techniker. In historischen Kleidern führten die Gewerbetreibenden alte Gerätschaften mit sich, die einen Einblick in das Berufsleben Anfang des 20. Jahrhunderts vermittelten. Antike Porzellanfläschen mit Massageöl waren genauso vertreten wie ein gut gefüllter Bauchladen mit alten Haushaltsgeräten, Bachblüten und ein historisches Röhrenradio. Auch wenn das Radio stumm blieb;  die 16 Teilnehmer des Gewerbevereins sorgten mit ihrem Auftritt und dem Jubiläumsruf „Beerl?“ „Aktiv!“ für Stimmung.