Attraktionen und Kulinarik überraschen auf dem Bürgeler Markt

Gewerbeverein Bürgel aktiv e. V. organisiert einen Festtag für alle

Am Sonntag, den 21. September, lädt der Bürgeler Markt wieder zum bunten Treiben ein: Von 11 bis 18 Uhr warten über 60 originelle Stände entlang der Langstraße auf große und kleine Besucher. Der Gewerbeverein Bürgel aktiv e. V. hat ein abwechslungsreiches Programm organisiert, bei dem alle auf ihre Kosten kommen. Pünktlich um 12 Uhr wird Oberbürgermeister Felix Schwenke wie üblich den Bürgeler Markt eröffnen. Danach kann man bei der Ranzengarde am Glücksrad drehen, T-Shirts bemalen oder am Stand der EVO lustige Tiere aus Ballons zaubern. Für das leibliche Wohl gibt es fast alles, was das Herz begehrt, von Kaffee und Kuchen über Pizza und feine Suppen beim BioEck. Die komplette Langstraße ist bereits ab 7 Uhr für den Verkehr gesperrt, die Buslinie 101 Richtung Rumpenheim wird über den Mainzer Ring umgeleitet. Parkverbotsschilder weisen ein paar Tage davor daraufhin, dass die gesamte Langstraße am 21. September autofrei sein muss.

Seit den neunziger Jahren ist der Bürgeler Markt ein beliebter Familienspaß im schönen Stadtteil Bürgel. Für Unterhaltung, Shopping-Erlebnisse und das reiche kulinarische Angebot sorgen die Bürgeler Gewerbetreibenden – auch in diesem Jahr wieder mit über 60 Ausstellern.

Stephan Sperling von Radio Sperling und Salvatore Lista vom Eiscafé Triangolo freuen sich mit Bürgel aktiv auf den Bürgeler Markt

Zahlreiche Mitglieder, darunter Dienstleister und Läden sowie externe Aussteller beleben für einen Sonntag die Haupteinkaufsstraße im Ort. Einige Aussteller haben sich für das bunte Treiben besondere Attraktionen ausgedacht: Beim Traditionsverein Ranzengarde kann man das Glücksrad schwingen oder ein T-Shirt originell bemalen und mit nach Hause nehmen. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, bei der Katholischen Jugend Armbändchen und Ansteckbuttons zu basteln. Das JuKuMo der Jugendkunstschule steht ebenfalls für den kreativen Nachwuchs bereit, der sich an Ort und Stelle bei einer Kunstaktion ausprobieren kann. Auto-Wolf  ist auch wieder dabei und präsentiert am Nahkauf seine aktuellen  Gebrauchtwagenmodelle. Die Naturheilpraxis Bauchgefühl gibt wertvolle Gesundheitstipps.

Kulinarische Highlights

Wer sich zwischendurch stärken möchte, hat die unterschiedlichsten leckeren Möglichkeiten: Beim Lieblingsbrot wird die beliebte selbstgemachte Pizza angeboten, dazu kann man sich ein selbstgebrautes Bier bei Franks Getränkewelt schmecken lassen. Das BioEck serviert feine selbstgekochte Suppen, Salate sowie Kaffee und Kuchen – alles frisch und „bio“. Seit Jahren können Besucher beim Schaukeltern mit Äpfeln und Birnen von Kantyba, die extra von der Ronneburg kommen, zusehen, und erfrischenden Süßen trinken. Außerdem gibt es frischgebackene Kartoffelpuffer, Brat- und Rindswurst, Cocktails und Apérol Spritz.

„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher auf dem Bürgeler Markt zu begrüßen. Es ist immer ein schönes Fest, bei dem für alle etwas geboten wird. Besucher können den ganzen Sonntag lang einkaufen, schlemmen und sich austauschen“, sagt Wilma Brandner, Bürgel aktiv e. V. Der Verein hat im Vorfeld viel Arbeit in die Vorbereitungen gesteckt, damit das Fest reibungslos funktioniert.

Shopping und Beratung

Außerdem halten Geschäfte und Dienstleister zahlreiche Sonderangebote und Gewinnmöglichkeiten für die Besucher an ihren Ständen bereit. Gratis obendrein gibt es spannende Fachberatung – auch von den beiden alternativen Wohnprojekten Creativhäuser eG und LaRo5. „Die Vielseitigkeit der Geschäftswelt in unserem Stadtteil hält Bürgel lebendig“, weiß Salvatore Lista, erster Vorsitzender Bürgel aktiv e. V., und Betreiber des Eiscafés Triangolo. Wer einen unterhaltsamen Sonntag erleben möchte, kommt am 21. September am besten mit der ganzen Familie nach Bürgel. Weitere Infos unter: www.buergel-aktiv.de

Damit Besucher in Ruhe bummeln können, ist die komplette Langstraße am 21. September bereits ab 7 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Anwohner sollten Ihre Autos rechtzeitig wo anders parken, ansonsten werden Sie kostenpflichtig abgeschleppt. Die Buslinie 101 Richtung Rumpenheim wird über den Mainzer Ring umgeleitet. Parkverbotsschilder weisen ein paar Tage davor daraufhin, dass die gesamte Langstraße am 21. September autofrei sein muss.

Von Ingrid Walter, Walter Wortware, Rumpenheimer Straße 46, 63075 Offenbach am Main, Mobil: 0175-7652545, www.walter-wortware.de

Bürgel aktiv geht mit neuem Vorstand in den Frühling

Die Führung des Gewerbevereins Bürgel aktiv e. V. übernehmen künftig Salvatore Lista und Thorsten Stedtfeld

Ende Januar 2025 wurde im Bürgeler Eiscafé Triangolo ein neuer Vorstand für den Gewerbeverein Bürgel aktiv e. V. von den Mitgliedern der Jahreshauptversammlung gewählt. Nach der Abstimmung für Salvatore Lista als 1. und Thorsten Stedtfeld als 2. Vorsitzenden gab die langjährige 1. Vorsitzende Wilma Brandner nach 19 Jahren den Stab feierlich an die beiden Nachfolger weiter. Somit liegt die Steuerung der beliebten Frühlings- und Weihnachtsaktion sowie des vielbesuchten Bürgeler Markts am 21. September in ihren Händen, wobei sie tatkräftige Hilfe von anderen Mitgliedern erhalten, die seit Jahren ein eingespieltes Team bilden. Außerdem wird weiterhin dreimal im Jahr der beliebte Einkaufsführer „Lokal Genial“ für den Stadtteil herausgegeben.

Wilma Brandner übergibt symbolisch die beiden Staffelstäbe von Bürgel aktiv e.V.: Thorsten Stedtfeld (links) als 2. und Salvatore Lista (rechts) als 1. Vorsitzender führen zukünftig das neue Vorstandsteam an. Foto: Ingrid Walter

Der Bürgeler Gewerbeverein besteht bereits seit 1979. Bereits bei der Gründung hat sich Wilma Brandner, damals noch mit einem Ladengeschäft auf der Langstraße vertreten, für den Verein engagiert. 2006 wurde Bürgel aktiv e. V. mit 12 Firmen neu gegründet, wobei Wilma ihre Position als 1. Vorsitzende übernahm. Ende des Jahres 2006 waren bereits 32 Gewerbetrei­bende im Verein. Mittlerweile ist die Mitgliedschaft im Verein immer attraktiver geworden und Bürgel aktiv e. V. zählt 70 Mitglieder, darunter Fachgeschäfte, Dienstleister und Handwerker. Ab 2008 war Grafikdesignerin Susanne Mantz als 2. Vorsitzende mit im Boot. Sie hat diese Position nach Jahren 2024 abgegeben, übernimmt aber weiterhin gestalterische Aufgaben, wie das Layout für den Bürgeler Einkaufsführer „Lokal Genial“ und die Werbung für den agilen Verein im schönen Stadtteil Bürgel.

Der neue 1. Vorsitzende Salvatore Lista betreibt seit 10 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Loredana und Familienmitgliedern das beliebte Eiscafé Triangolo am Beginn der Langstraße (Hausnummer 3). Dort hat er mit seinem Team und hausgemachtem italienischen Eis einen Treffpunkt geschaffen, der alle Offenbacher anzieht – und für Lebendigkeit im Stadtteil sorgt. Auch im Winter wird der Betrieb mit Crêpes und Kuchen bis auf einen Urlaubsmonat aufrechterhalten. „Ich habe mich für die Position des 1. Vorsitzenden gemeldet, weil es dem Wohl des Vereins und des Ortes dient. Toll, dass Thorsten mitmacht“, freut sich Lista. Sein Partner bei Bürgel aktiv, Thorsten Stedtfeld, der den 2. Vorsitz übernimmt, leitet den Fitnessraum bei der TSG Bürgel und betreibt als Personal Trainer ein Studio in Bieber. Er wohnt seit 2010 in Rumpenheim und ist Bürgel durch die TSG seit Jahren verbunden. Weitere Vorstandsmitglieder und Beisitzer wurden bei der Wahl in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. „Wir werden für Bürgel aktiv ein tatkräftiges Team sein und gut zusammenarbeiten,“ sagt Stedtfeld.

Die nächste Aktivität des Vereins wird die Frühlingsaktion sein, mit denen man den Bürgelern, die dem örtlichen Einzelhandel und anderen Unternehmen die Treue halten, wie jedes Jahr belohnen möchte. Die Aktion wird diesmal wieder eine besondere Überraschung bereithalten.

Von Ingrid Walter, Walter Wortware, Rumpenheimer Straße 46, 63075 Offenbach am Main, Mobil: 0175-7652545, www.walter-wortware.de